Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Evolution (Five States of Change) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Evolution (Five States of Change) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Evolution (Five States of Change)
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Verlags-Artikelnr. Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Midway Series
EAN (GTIN) Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2011
Verkaufspreis 139,99 EUR (inkl. 10 % österr. USt.)
Komponist Sparke, Philip
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad C2 (Einstufung Schweiz 3. Klasse)
Dauer 11:10
Zusatzinfo/Inhalt "Evolution" wurde von Kunstfactor für die vierte Abteilung der Holländischen Nationalen Brass-Band-Meisterschaft (NBK) 2011 in Auftrag gegeben. Die Widmung gilt Jappie Dijkstra und dem Musik-Informationszentrum (MUI) in Arnhem (Holland), in Anerkennung ihrer außerordentlichen Bemühungen um die Entwicklung des Brass-Band-Repertoires.

Der Komponist über sein Werk:
Die Idee zu diesem Stück kam mir beim Lesen eines Artikels über eine Richtung der chinesischen Philosophie, die abgekürzt Wu Xing heißt, was nicht wörtlich übersetzt werden kann, aber so viel wie fünf Elemente, fünf Phasen oder fünf Stadien der Verwandlung bedeutet. Dieses Prinzip nimmt eine zentrale Position im gesamten chinesischen Gedankengut ein, sei es in der Wissenschaft, Medizin oder Astrologie. Einfach ausgedrückt, werden damit in allen Lebensbereichen verschiedene zyklische Beziehungen zwischen fünf Elementen hergestellt.

Zum Beispiel: Erde – Metall – Wasser – Holz – Feuer – (Erde) – usw. In diesem Zyklus enthält die Erde Metall, das sich bei Erhitzung verflüssigt (Wasser); Wasser lässt Bäume wachsen, deren Holz verbrennt (Feuer) und zu Asche wird (Erde), womit der Kreislauf von neuem beginnt.

Mich interessierte besonders der Kreislauf von Gefühlen: Meditation – Trauer – Angst – Ärger – Freude – (Meditation) usw. Ich dachte mir, dass dieser Kreislauf eine wirkungsvolle emotionale „Reise“ durch ein Musikstück darstellen könnte. Folglich besteht Evolution aus fünf gleichen Abschnitten, die diesen Kreislauf der Gefühle grob nachzeichnen. Ich habe versucht, die Musik organisch wachsen zu lassen mit möglichst wenig Wiederholungen. Jeder Satz entwickelt sich aus den Elementen vom Ende des vorhergehenden Satzes und das Material der Eröffnung vollendet am Schluss des Werkes den Kreis.

1 Wood - Anger
2 Earth - Meditation
3 Water - Fear
4 Metal - Sorrow
5 Fire - Joy


Prt

EsCnt
Cnt Solo 1,2,3,4
Cnt Repiano
Cnt 2,3
Flh
Hrn in Eb Solo
Hrn in Eb 1,2
Brt in Bb 1,2
Trb in Bb 1,2
BsTrb in C
Euph in Bb
EsTub
BTub

Perc
Tmp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
Evolution (Five States of Change) - hier klicken Evolution (Five States of Change) (Brassband), Partitur und Stimmen 139,99
Evolution (Five States of Change) - hier klicken Evolution (Five States of Change) (Brassband), Partitur
Essential Philip Sparke, The - hier klicken Essential Philip Sparke, The, 4CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Empfehlungen:
Requiem von Julius Fucik, arr. Eduard Scherzer - hier klicken

Rolly Polly Playing Time - hier klicken
Created by MusicaInfo.net