Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
In aller Kürze - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
In aller Kürze - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel In aller Kürze
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Verlags-Artikelnr. Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2014
Verkaufspreis 90,00 EUR (inkl. 10 % österr. USt.)
Komponist Asanger, Thomas
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad A2 (Einstufung Österreich Stufe B); D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 4:30
Zusatzinfo/Inhalt Der Titel der Komposition bezieht sich nicht nur auf die Zeit, die einem Orchester für das Einstudieren des Stückes bleibt, sondern auch auf die Prägnanz der musikalischen Information. Das Orchester erhält die Noten eines Stundenchores erst knapp vor dem Wettbewerb. Dann ist der Dirigent gefordert, "In aller Kürze" die wichtigsten Passagen zu proben, ehe die Komposition der Jury dargeboten wird. Auch die Musik selbst bietet "In aller Kürze" viele verschiedene Klangcharaktere. Sie ist durch eine Rahmenstruktur mit bogenartiger Form gekennzeichnet. Sowohl der Anfang als auch der Schluss zeichnen sich durch ein imposantes Maestoso aus. Der Mittelteil bietet hingegen ein sanftes Moderato und einen Marsch-artigen Abschnitt im 6/8-Takt. Das Stück wird damit nicht nur dem frei zitierten Sprichwort von William Shakespeare gerecht, der einmal sagte: "In der Kürze liegt die Würze".

"In aller Kürze" wurde 2014 im Auftrag des Musikverlages Rundel komponiert und war von Anfang an als Stundenchor (unbekanntes Werk / eine Stunde Vorbereitungszeit / anschliessende Aufführung mit Jury-Bewertung) für die Wertungsspiele des Kreisverbandes Biberach in Ellwangen (Baden-Württemberg) konzipiert.

de=Repertoireliste

Die abwechslungsreichen Teile des Konzertwerkes "In aller Kürze" von Thomas Asanger ergeben zusammengefasst auch eine Art „Kurzgeschichte“ (Short Story):

T. 1-20 Maestoso
T. 21-36 Moderato tranquillo
T. 37-45 Appasionato
T. 46-122 Tempo di Marcia
T.123/124 Grave
T. 125-136 Maestoso
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang EUR
In aller Kürze - hier klicken In aller Kürze (Blasorchester), Partitur und Stimmen 90,00
In aller Kürze - hier klicken In aller Kürze (Blasorchester), Partitur
Villa Musica - hier klicken Villa Musica, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Empfehlungen:
Requiem von Julius Fucik, arr. Eduard Scherzer - hier klicken

Heurigenbrüder von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken
Created by MusicaInfo.net