Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Abkürzungen/MusiklexikonAbkürzungen/Musiklexikon
Abkürzung GlHa
Deutsch (de) Glasharmonica
Englisch (en) Glass harmonica
Spanisch (es) armónica de cristal
Französisch (fr) Harmonica de verre
Italienisch (it) Armonica a bicchieri
Niederländisch (nl) Glasharmonica
Portugiesich (pt) Harmónica de vidro
Definition/Synonyme Die Glasharmonika ist ein 1761 von Benjamin Franklin entwickeltes Idiophon, bei dem ähnlich einer Glasharfe Töne durch Reiben mit den Fingern erzeugt werden. Das heute weitgehend vergessene Instrument besteht aus unterschiedlich großen, ineinandergeschobenen Glasglocken, die auf einer gemeinsamen waagerechten Welle lagern, die wiederum durch ein Pedal in Rotation versetzt werden kann.
Werke mit "GlHa" in Besetzungsart/Infos hier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

Empfehlungen:
Um Mitternacht von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken

Rolly Polly Playing Time - hier klicken
Created by MusicaInfo.net