Musikverlag Kliment
Kolingasse 15, 1090 Wien, Österreich, Tel. +43 1 317 5147-0, Fax +43 1 317 5147-20
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Stichwortsuche:
Noten
CDs
Bücher
Musikverlag Donautal
Edition Franz Moser
Int. Notendatenbank
 Infos
Komponisten
Wertungsstücke
Abkürzungen
Über uns
Kontakt/AGB
Abkürzungen/MusiklexikonAbkürzungen/Musiklexikon
Abkürzung Chm
Deutsch (de) Chimes
Englisch (en) Chimes
Spanisch (es) campanas
Französisch (fr) carillon
Italienisch (it) carillon
Niederländisch (nl) windchime
Portugiesich (pt) carrilhão
Definition/Synonyme Mark Tree (englisch), auch chime tree, wind chimes oder bar chimes, ist ein Perkussionsinstrument, das aus einer Anzahl verschieden langer (meistens unter 25 cm) Klangstäbe aus Metall besteht. Diese sind eng nebeneinander hängend an einem Träger angebracht und werden zur Erzielung eines „einleitenden“ Klangeffekts vom höchsten zum tiefsten Stab (auch umgekehrt) in einem Zug mit einem Schlägel oder den Fingernägeln angeschlagen. Der eigentliche Ton entsteht dabei durch das Aneinanderschlagen der jeweils benachbarten Metallstäbe. Sie erzeugen so einen absteigenden Klang ähnlich dem Glissando einer Harfe, über deren Saiten man von oben nach unten fährt, aber mit einer metallischen Klangfarbe.
Werke mit "Chm" in Zusatzinfo/Inhalt hier klicken
Bücher mit "Chm" in Zusatzinfo/Inhalt hier klicken
Bücher mit "Chm" im Ergänzungstext hier klicken
Komponisten mit "Chm" im Ergänzungstext hier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

Empfehlungen:
Rolly Polly Playing Time - hier klicken

Um Mitternacht von Julius Fucik, arr. Stefan Ebner - hier klicken
Created by MusicaInfo.net